Sommer 2023
Oasentag in Reichenberg
8. Juli · 10.00 Uhr
„Quelle und Brot in Wüstennot"
Zu Beginn der Sommerferien bieten wir wieder einen Tag zum Aufatmen, Pause machen, Kraft schöpfen, Gott begegnen, Schweigen.
Am 8. Juli laden wir sie herzlich ein zur Reichenberger Kirche mit ihrem wunderschönen Ambiente von Friedhofsgelände, Pfarrgarten und Kirchpark zu einem Tag der Stille. Wir wollen um 10.00 Uhr beginnen und um 16.00 Uhr gemeinsam Taizé Gottesdienst feiern. In den Zwischenzeiten bieten verschiedene Stationen auf dem Kirchgelände Möglichkeiten zur inneren Einkehr. Für Getränke ist gesorgt, bitte bringen sie sich ein Picknick für den Tag mit. Wenn sie Lust haben, mitzugestalten,
sprechen sie uns gern an.
Anmeldung und Infos bei Maren Lüdeking, Anne Ebers, Anja Funke
Abendmusik des Männerchores des Knabenchores
Dresden
Es erklingen romantische Männerchöre von u. a. Brahms,
Mendelssohn und Schumann.
Leitung: Matthias Jung
DI, 4. JULI 2023 | 19.00 UHR
Ev.-Luth. Kirche Reichenberg
Pfadfindergottesdienst im Park
Am Sonntag den 2. Juli findet um 11.00 Uhr im Kirchpark in Reichenberg ein gemeinsamer Pfadfindergottesdienst statt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Gemüsesuppe, Stockbrot und Kaffee und Kuchen. Es ist ein Gottesdienst für alle Altersgruppen.
Herzliche Einladung dazu.
(bei schlechtem Wetter in der Reichenberger Kirche)
Frühling 2023
Kinder-Gruppen
Bis ein/e neue/r Gemeindepädagog/in gefunden ist, wird die Christenlehre vorübergehend zu folgenden Zeiten stattfinden:
Reichenberg am Mittwoch
Moritzburg am Donnerstag
Pfingstmontag
Wie gewohnt, laden wir wieder kirchspielweit zum regionalen ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag 10.00 Uhr auf der Schlossterrasse ein.
Zu Himmelfahrt
gehen wir neue Wege: Wir feiern einen gemeinsamen Kirchspiel-Gottesdienst um 10.00 Uhr am Dippelsdorfer Teich. Vielleicht
wird das ja eine neue verbindende Tradition.
Reichenberger Seniorenausfahrt
Die Seniorenausfahrt der Reichenberger Kirchgemeinde findet dieses Jahr am 3. Mai statt. Es geht ins Zittauer Gebirge.
Vorbei an gepflegten Dörfern mit Umgebindehäusern führt die Fahrt unter anderem auch zur Großschönauer Kirche, die besichtigt wird.
Anmeldungen und genauere Angaben gibt es im Pfarramt Reichenberg und bei Brigitte Neumeister
Ostereiersuchen in Reichenberg
Für das Ostereiersuchen am Ostermorgen freuen wir uns über „Eierspenden“ in dem Korb am Eingang der Kirche.
Tischabendmahl am Gründonnerstag
6. April · 19.30 Uhr
im Reichenberger Gemeindesaal Wir feiern das Abendmahl am Gründonnerstag seit langem in einer besonderen Form:
Zwischen Brot und Kelch haben wir eine Zeit des gemeinsamen Essens und Redens. Wer mag, kann dafür gern ein schönes Brot oder einen leckeren Aufstrich mitbringen!
After Seven
Der Frauenkreis für junge und junggebliebene Frauen trifft sich am 23. März, 19.00 Uhr in Reichenberg.
Anmeldungen bitte an Susi Berndt oder Manuela Lehmann
Gottesdienst Anders
Herzlich laden wir ein zum zweiten Gottesdienst der Reihe „Gottesdienst Anders“ nach Friedewald in die kleine Kapelle am
12. März um 11.00 Uhr. Kommt, schaut und feiert mit.
Weltgebetstag aus Taiwan:
„Glaube bewegt“
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag, am Freitag, dem 3. März 2023, 19.00 Uhr, im Auditorium des Ev. Bildungszentrums Moritzburg (Bahnhofstraße 9). Im Anschluss wird es einen kleinen landestypischen Imbiss geben.
Wir freuen uns auf Sie.
Friedrun Lindner im Namen des Teams
... und zum Familiengottesdienst zum Weltgebetstag: am Sonntag, dem 5. März um 11.00 Uhr in der Reichenberger Kirche. Den Familiengottesdienst gestalten die Konfirmanden und Konfirmandinnen der 7. Klasse aus. Im Anschluss gibt es ein landestypisches Buffet.
Pfarrerin Maren Lüdeking im Namen des Teams
Winter 2023
Abschied von Friederike Knittel
Einige Jahre hat Friederike Knittel das Gemeindeleben in Reichenberg und Moritzburg mitgestaltet. Sie hat Menschen jeden Alters angesprochen, begleitet, geprägt, in besonderer Weise natürlich die Kinder und Jugendlichen. Sie hat auf unnachahmliche Weise ihren Glauben weitergegeben in Gruppenstunden, Familiengottesdiensten oder einfach so im Gespräch, auch als Prädikantin. Jetzt bereitet sich das Ehepaar Knittel auf ihren Umzug nach Annaberg vor. Wenn wir uns in
diesen Tagen von unserer Gemeindepädagogin verabschieden, werden viele Erinnerungen wach und das Gefühl der Dankbarkeit ganz stark.
Einige Stimmen dazu: Wenn ich an Friederike Knittel denke, dann erinnere ich mich
… und wünsche ihr,
Am 26. Februar, 11.00 Uhr beim gemeinsamen Familiengottesdienst in Reichenberg
wollen wir sie mit Dankbarkeit und guten Wünschen für die Zukunft verabschieden.
Dann gibt es auch die Möglichkeit, ein Grußwort im Anschluss an den Gottesdienst zu sprechen.
Kinder-Bibel-Tage
23. bis 26. Februar 2023 in Reichenberg
Kinder-Bibel-Tage in Reichenberg – das sind drei Ferientage mit Spielen, spannenden Geschichten, Singen, Beten, Basteln und
vielem anderen, was Spaß macht. Dieses Jahr geht es um Peter und seinen Bruder Stefan und natürlich um ihren gemeinsamen Vater. Lasst euch überraschen. Wir hoffen, dass Du auch dabei bist, die Plätze sind begrenzt. Melde Dich bis zum 31. Januar an, damit wir gut planen können.
Anmeldeformulare wurden per Mail versendet und liegen auch im Pfarramt aus.
Länderabend: Südkorea
am 31. Januar 2023 um 19.30 Uhr im Reichenberger Gemeindesaal
Gemeinsam mit Myoung-Hee Hong war Susi Berndt aus Boxdorf zehn Tage lang in Südkorea.
Von ihren Eindrücken und Begegnungen erzählt sie mit Bildern und der einen oder anderen kulinarischen Kostprobe.
Neuer Glaubenskurs
Im neuen Jahr biete ich einen Kurs für Erwachsene an, die den christlichen Glauben kennen lernen wollen. Sei es, dass Sie sich taufen oder konfirmieren lassen wollen oder einfach aus Interesse dazukommen möchten. In kleiner Runde kommen wir über die grundlegenden Themen des Glaubens ins Gespräch. Das erste Treffen findet am 12. Januar 2023, 20.00 Uhr im Reichenberger Gemeindehaus statt – seien Sie herzlich willkommen und sagen Sie dieses Angebot ruhig auch weiter!
Für mehr Informationen wenden Sie sich gern an mich.
Ihre Pfarrerin Lüdeking
Gute Vorsätze fürs neue Jahr 2023?
Wie wäre es mit Mitmachen im Gemeindeleben? Der Beginn eines neuen Jahres ist oft auch mit Überlegungen, was ich Neues in meinem Leben beginnen möchte, verbunden. Wie wäre es mit ehrenamtlicher Tätigkeit in der Kirchgemeinde?
Ein Ehrenamt kann so viel Freude, Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, Zufriedenheit, Wertschätzung und … bringen. Vielleicht möchten Sie gerne im Chor mitsingen, Kindergottesdienste halten, beim Theaterspielen mitmachen oder die offene Kirche
begleiten? Dies sind nur ein paar Beispiele. Auch in der Kirchgemeindevertretung Reichenberg wird durch Wegzug bald ein Platz frei.
Interesse in der Gemeinde mitzuarbeiten? Dann wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Reichenberg, 0351 8305470, kg.reichenberg@evlks.de oder gerne auch an mich (kirsten.reichenberg@gmx.de, 0178-2004560).
Kirsten Meier